Berichte
Kurs Hühner 2022
Juhui der Frühling kommt!
Mit Vorfreude auf Ostern gestalteten wir eine lustige Hühnerschar.
Kurs Drahtherzen 2021
Kurs Drahtherzen
"Dier müesst eifach e chli schrisse und drücke - gsehter, äs geit doch! U lueget wie das schön uusgseht"!
Kurs Tannzapfenbaum
Nach langer Pause durften wir Landfrauen endlich wieder einen Anlass durchführen. Weihnachtsdeko stand auf dem Programm.
66. Hauptversammlung 2020
Schon ist die 66. HV der Landfrauen wieder Geschichte. Zeit eine kleine Zusammenfassung zu schreiben.
Adventsfeier 2019
Alphornklänge, Lotto und gemütliches Beisammensein. Unser Programm für die Adventsfeier vom 5. Dezember 2019.
Kurs. Türschmuck aus Holz
Das macht doch Spass.... Zusammen in der Vorweihnachtszeit etwas basteln.
Herbstreise in die Westschweiz
Mit einem Abwechsungsreichen Programm und vielen frohlichen Gesichtern starteten wir bei prächtigem Wetter unsere dreitägige Reise.
Kt. Jodlerfest Brienz 2019
Oberländer Landfrauen leisteten Helfereinsatz am bernisch kantonalen Jodlerfest in Brienz und präsentierten sich mit einem Brätzelistand.
Frühlingsreise ins Simmental 2019
Der vom Wochenende übrig gebliebene Schnee und die doch eher frischen Temperaturen hinderten die 50 Oberländer Landfrauen nicht einen unvergesslichen Tag im Simmental zu verbringen.
Delegiertenversammlung 2019
Trotz heftigen Schneefällen und schwierigen Strassenverhältnissen trafen sich viele Landfrauen am Inforama Hondrich zur DV 2019.
Kurs " Dessert im Glas"
Zehn interessierte Landfrauen trafen sich in der Schulküche am Inforama Hondrich zum Frühlingskurs
65. Hauptversammlung 2019
Über hundert Landfrauen, zum grossen Teil in Tracht fanden sich zur jährlichen Hauptversammlung im Kirchgemeindehaus Spiez ein.
Ein prächtiger Anblick!
Adventsfeier 2018
Weihnachten muss nicht perfekt sein, schön soll es sein, ohne Hast und ohne Eile, mit dem Blick auf das Wesentliche.
Vortrag EM
28 Landfrauen und Männer aus dem ganzen Berner Oberland versammelten sich Anfang November am Inforama Hondrich zum Vortrag Mikroorganismen im Haus und Garten.
Herbstreise Hasliberg 2018
Herrliches Herbstwetter und viele reiselustige Landfrauen besuchten Ende September das Haslital.
Frühlingsreise ins Seeland 2018
Hundert neugierige Landfrauen reisten bei schönstem Frühlingswetter ins Seeland zum Spargelhof Köhli.
Delegiertenversammlung VBL 2018 an der Lenk
Die Oberländer Landfrauen organisierten in diesem Jahr die DV für den Bernischen Verband.
64. Hauptversammlung 2018
Rund 100 Landfrauen aus dem ganzen Berner Oberland fanden sich im Kirchgemeindesaal Spiez ein um an der diesjährige HV teilzunehmen.
Mode / Shopping Event Lüthi Look
Kleider, Schuhe und Accessoires soweit das Auge reicht. Das lies unsere Frauenherzen höher schlagen.
Herbstreise in die Innerschweiz 2017
46 reiselustige Landfrauen und Männer, schönes Herbstwetter und ein tolles Reiseprogramm....die besten Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Reise.
Frühlingsreise Seelegermoor 2017
Strahlend blauer Himmel und viel Sonnenschein begleiteten uns den ganzen Tag auf unserer Reise.
Kurs Kräuterkarussell
Kräuter so weit das Auge reicht. Bereits beim betreten der Gärtnerei am Inforama Hondrich strahlten unsere Augen.
Delegiertenversammlung 2017
Mit über 70 Frauen war unsere DV in diesem Jahr sehr gut besucht. Dies sicher nicht zuletzt dank unserer sympathischen Referentin Sonja Schilt, Gewinnerin Landfrauen Küche 2016.
Agri Messe 2017 Thun
Die Öffentlichkeitsarbeit stand bei unserem Auftritt an der Agri Messe in Thun im Vordergrund.
Hauptversammlung 2017
Etwas über 100 Landfrauen fanden den Weg nach Spiez um an der HV. der Oberländer Landfrauen teilzunehmen.
Kurs Heisse Herzen, glühende Sterne Herbst 2016
Passend zum Winterlichen Wetter kreierten wir wunderschöne Sterne und Herzen aus Draht.
Reise ins Thuner Westamt Herbst 2016
Unsere Reise führte uns diesen Herbst ins nahe gelegene Thuner Westamt.
Kochen am Ballenberg August 2016
Der verführerische Duft von frisch gebackenen Brätzeli zog so manchen Ballenberg Besucher ins Mattenhaus.
Frühlingsreise 2016 ins Ämmital
E grossi Tschuppelete reisefrüüdegi Oberlender Landfroui wo im Neukomm Car gägem Emmital zue reise.
Vortrag: Würdiger Umgang mit dem Tod
Mit dem Lied "Himmel u Ärde" von Peter Reber eröffnete Daniel Lochbrunner und seine Mitarbeiterin Yvonne Tschanz ihren Vortrag zum Thema Würdiger Umgang mit dem Tod.
Delegiertenversammlung 2016
Am 7. April 2016 fand am Hondrich die DV statt. Die neue Präsidentin Monika Mosimann führte zügig durch die gängigen Traktanden.
Herbstreise 2015 Appenzell
69 Landfrauen und Männer aus dem Saanenland bis Haslital machten sich vom 26.-28. September auf den Weg ins schöne Appenzellerland.
Adventsfeier 2015
Im schön dekorierten Saal am Inforama Hondrich genossen alle einen festlichen Nachmittag
Frühlingsreise 2015 Verenaschlucht
Eine grosse Schar reiselustiger Oberländer Landfrauen besicht die Einsiedelei in der Verenaschlucht bei Solothurn.
Delegiertenversammlung 2015
Im zweiten Teil informierte uns Katrin Arnold über die Arbeit von Ärzten ohne Grenzen.
Qimiq Kochshow 2015
Was man mit Qimiq so alles machen kann, dies zeigte uns Herr Lecco Woo sehr eindrücklich!
Adventsfeier 2014
Wenn du schnell gehen willst, geh allein
wenn du weit kommen willst, geh mit anderen!
Weidekugeln herstellen 2014
![]() |
|
Mit Drunter und Drüber zur geflochtenen Weidekugel. Als Blickfang im Garten und auf der Terrasse, oder zur Winterszeit bestückt mit einer Lichterkette.
Wer möchte nicht auch eine haben, eine geflochtene Weidekugel?
Herbstreise 2014 Mund
Eine grosse Schar Frauen machte sich auf den Weg ins Wallis um auf den Spuren des Safrans zu wandeln! |
Frühlingsreise 2014 Basel Land
![]() |
Wir fuhren mit über 90 reisefreudigen Teilnehmerinnen in die Region Basel und wollten die Kirschblüte sehen. |
Herbstreise 2013 Tessin
Bei schönem Wetter starteten wir Richtung Tessin. Da die Vorhersage nicht optimal war, stellten wir das Reiseprogramm kurzerhand um... |
Kurs Heilkräuter 2014
Wissbegierig und voller Tatendrang trafen sich 16 Landfrauen am Hondrich zum Kurs Heilkräuter. Susanna Krebs, unsere Kursleiterin aus Boltigen zeigte und erklärte uns bei einem Spaziergang die Wirkung und den Gebrauch der verschiedenen Pflanzen.
Farben im Alltag
|
Die Wirkung der Farben Susanne Eggler entführte die Teilnehmerinnen in die Welt der Farben und liess sie eintauchen und teilhaben. |
Kurs Drahtgittersterne
Immer wieder wird sie gefragt, wann machst du mal wieder etwas Kreatives? Und in der Vorweihnachtszeit war es dann soweit. |
Frühlingsreise 2013 nach Freiburg
Ja, der Frühling zierte sich! Statt lau und farbenfroh zeigte er sich in winterlichen Tönen. Was tun, wenn die Reiselust im Kalt und Nass zu versinken droht? Richtig, man besucht den Frühling im Gartencenter! |
|
Herbstreise 2012 zur Jucker-Farm
Die diesjährige Herbstreise führte uns nach Seegräben, auf den Hof der Familie Jucker. |
Kreatives Schaffen
Kreatives Schaffen hat in der heutigen Zeit wieder mehr an Stellenwert gewonnen. |