Kurs Heilkräuter 2014
Bald war uns klar, für was wir Spitzwegerich, Löwenzahn, Zytröseli oder Storchenschnabel gebrauchen können.
Anschliessend durften wir mit bereits getrockneten Kräutern ein feines Kräutersalz herzstellen.
Nun verarbeiteten wir die gesammelten Heilpflanzen und alle konnten zwei Urtinkturen herstellen.
Das machte Spass und wir löcherten Susanne mit Fragen rund um Anwendungen und Wirkung der Pflanzen.
Nach einem feinen Kräutertee und Kuchen gingen wir mit viel neuem Wissen zurück nach Hause!
Herzlichen Dank an alle, die zum Teil einen weiten Weg auf sich genommen haben ... es war ein toller Nachmittag!