Frühlingsreise 2014 Basel Land
Zuerst besichtigten wir dir Rheinsalinen in Rhyburg. Dort erfuhren wir wie der Salzabbau in der Region vor sich geht. Anschliessend genossen wir eine Führung durch die Salinen. Hier wird Salz gefördert für die Strasse, d.h. für den Winterdienst. Ehrfürchtig standen wir unter der 32m hohen Kuppel des Salzdomes und bestaunten den riesigen Salzberg. Wir konnten auch Salz über die Schulter werfen - das bringt Glück!
Anschliessend fuhren wir nach Maisprach auf den Galloway-Betrieb Höhlenhof der Familie Brunner wo wir ein feines Mittagessen genossen. Anschliessend fuhren wir weiter über Land nach Reigoldswil im Fünflibertal. Bei der Brennerei Wirz erhielten wir Besuch von Landfrauen aus dem Baselbiet. Sie erzählen uns einiges aus ihrer Region und von ihren Betrieben und verwöhnten uns noch mit einer Backspezialität. Natürlich kam auch die Degustation der vielen verschiedenen gebrannten Wasser nicht zu kurz und schon bald mussten wir uns wieder auf den Heimweg machen.
Nun ja, mit der Kirschblüte hat es nicht ganz geklappt, waren doch an den meisten Bäumen schon ziemlich grosse Kirschen auszumachen... Schön wars trotzdem und wenn das Wetter weiterhin so gut mitmacht, steht einer guten Kirschenernte im Baselland nichts im Wege!!
Ein Teil der Gruppe vor dem riesigen Salzkegel
Besuch bei der Brennerei Wirz
mit entsprechendem Rundgang und
natürlich Degustation!!