Frühlingsreise ins Seeland 2018
Bereits zum Znüni überraschte uns Ronny Köhli vom Spargelhof mit seinem Traktor und servierte uns das Kaffi und Gipfeli auf dem Anhänger.
Nach einer kurzen Information über den Hof und Familie machten wir uns auf den Weg ins Spargelfeld.
Dort erklährte uns Ronny und seine Mutter den Anbau und Pflege der Spargel. Der grosse Aufwand lies uns staunen. Der erste Spargel kann frühstens nach drei Jahren geerntet werden. Nun ist uns allen klar, wieso der Schweizer Spargel seinen berechtigten Preis hat.
Spannend war auch die Verarbeitung und Sortierung der Kistenweise angelieferten Spargeln zu verfolgen.
Im Hofeigenen Laden kauften die Landfrauen ausgiebig ein. Das Angebot reichte von frischen Spargeln, Hofeigenem Gemüse über regionale Produkte aus Molkerei und Metzgerei.
Das Mittagessen wurde uns im ehemaligen Hühnerstall serviert. Dieser war mit viel Aufwand in einen schönen Essraum verwandelt worden.
Unser Menu: Frischer Salat mit violetem Spargel, Grüner und weisser Spargel mit passender Sauce, saftige Hamme und Zopf. Zum Dessert erfreute ein prächtig hergerichtetes Dessertbuffet unser Herz. Zum Schluss genossen wir noch den vom Hof offertierten Kaffee.
Mit Kiloweise Spargeln und anderem Gemüse im Gepäck, setzten wir unsere Reise Richtung Murten fort.
Dort verweilten wir noch etwas am schönen Murtensee, besuchten das historische Städtchen oder kauften einen feinen Nidlkuchen.
Wohlbehalten kehrten wir ins Berner Oberland zurück und schauten auf einen interessanten und schönen Tag zurück!