Herbstreise in die Westschweiz
Nach dem stärkenden Znüni in der super schön gelegenen Raststätte Bavois ging unsere Reise weiter Richtung Lac de Joux.
Nach dem Mittagessen im Jurapark unternahm die erste Gruppe einen Spaziergang im Park und bewunderte dort Bison, Bären und Wölfe.
Die zweite Gruppe besuchte die Grotten von Vallorbe. Wir tauchten in eine völlig andere Welt ein und bewunderten die vielen Kalksteinformationen.
Unsere Fahrt führte uns weiter über Frankreich, la Previne und das Val de Travers bis nach Le Locle wo wir unser Hotel bezogen.
Den zweiten Tag starteten wir auf dem Creux du Van. Das Wetter war uns sehr wohlgesonnen uns so konnten wir den imposanten Felskessel genau betrachten und einen gemütlichen Spaziergang zum Aussichtspunkt le Soliat machen.
Das Mittagessen genossen wir im Rest. Mine La Presta. Natürlich durfte der bekannte im Asphalt gekochte Schinken nicht fehlen.
Die Anschliessende Besichtigung der stillgelegten Mine war sehr beeindruckend. Wurde doch dort noch bis ins Jahr 1986 Asphalt gewonnen und in alle Welt exportiert.
In Couvet besuchten wir nun die Absinth Brennerei Artemisia Bougnon. Interessant und mit viel Humor wurde uns der Absinth und seien Geschichte näher gebracht. Eine Degustation der grünen Fee durfte natürlich nicht fehlen.
Nach einer kurzen Fahrt begrüsste uns Marlise Baur und ihre Familie auf ihrem Hof. Die wunderbare Gegend und die Flächen auf der Hochebene vom Vallée des Ponts beeindruckten uns sehr. Anschliessend wurden wir mit Marlises bekanntem Neuenburger Braten verwöhnt.
Am dritten Tag verbrachten wir den Vormittag in der Schoggifabrik Camille Bloch in Courtelary. In der Erlebnisswelt durften wir "life" miterleben wir das bekannte Ragusa oder Torino Stengeli hergestellt wird. Auch hier kamen unsere Geschmaksnerven auf ihre Kosten und es wurde reichlich Schoggi degustiert.
Als letzte Station auf unserer Reise genossen wir das Mittagessen auf dem Chasseral. Trotz zügigem Wind wanderten einige bis zum Sendeturm. Die Aussicht mit den imposanten Wolkenformationen liess uns noch einmal entspannen und innehalten.
Gesund und aufgestellt machten wir uns auf die Heimreise, Im Gepäck viele Eindrücke einer Erlebnisreichen Reise.