71. Hauptversammlung 2025
Die Präsidentin Heidi Glatthard begrüsst die 61 anwesenden Frauen. Mit dem Zitat «Der Unterschied zwischen Zeit haben und sich Zeit nehmen, heisst Interesse» eröffnet Sie die Versammlung.
Barbara Kunz vom VBL grüsst vom Verband, und bedankt sich bei den Landfrauen für ihr Engagement und das Interesse.
Im Jahresbericht der Präsidentin, wurden die Kurse, die Reisen, sowie der Frühlingstreff (DV) erwähnt.
Die Jahresrechnung schliesst mit einem positiven Resultat ab.
Unter Traktandum 6 stand eine Statutenänderung auf dem Programm. Vorgängig ging bereits ein schriftlicher Gegenantrag ein. Die Anträge des Vorstandes fanden keine Mehrheit, die stimmberechtigten Frauen sprachen sich grossmehrheitlich für eine Amtszeitbeschränkung von insgesamt 12 Jahren aus.
13 Neumitglieder sind dem dem LVBO beigetreten. Aktuell besteht dieser aus 471 Mitgliedern, wobei deren 150 vom Beitrag befreit sind. Heidi Glatthard weist ein weiteres Mal auf die seit Jahren konstant schwindenden Mitgliederzahlen hin.
Monika Schläppi wurde weitere 4 Jahre als Kassierin gewählt, was nach der Statutenänderung möglich war.
Auch Hanni Reber und Monika Hiltbrand wurden einstimmig (Rückwirkend auf HV 2024) wiedergewählt.
Das Tätigkeitsprogramm sieht wie folgt aus:
-Frühlingskurs Milchkannen veredeln
-Herbstkurs Stanzen und Prägen
-Frühlingsreise Trauffer Brienz
-Sommeranlass Freilichttheater Habkern «Ds Jahr ohni Summer»
-Herbstreise 3 Tage Bodensee
-Adventsfeier am Inforama Hondrich
Mitteilungen vom Inforama überbringt uns Zita Thoma. Die Teilnehmerinnen der Bildung Hauswirtschaft, äussern vermehrt den Wunsch, Angebote in der Landwirtschaftlichen Betriebsführung zu besuchen.
Die Revision der Berufsprüfung sei in Überarbeitung.
Neu ist Sabine Vogt Ressortleiterin der höheren Berufsprüfung.
Zita Thoma erwähnt ausserdem, dass das Bildungsjahr Hauswirtschaft, sehr gefragt ist.
Die Präsidentin Heidi Glatthard bedankt sich bei allen anwesenden Frauen für ihr Engagement und ihr unermüdlichen Einsatz in der Landwirtschaft. Bei ihren Vorstandskolleginnen bedankt sie sich speziell für die gute Zusammenarbeit.
Höfen bei Thun, 19. März 2025
Nicole Theiler
